Am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an grundlegenden Fragestellungen und aktuellen Herausforderungen des Völkerrechts, des Unionsrechts sowie des öffentlichen Rechts verschiedener Staaten. Unterstützt von zahlreichen internationalen Gastforschenden entsteht so ein lebendiges Netzwerk wissenschaftlichen Austauschs. Unsere Bibliothek gehört zu den größten juristischen Spezialbibliotheken in Europa und genießt auch weltweit eine erstklassige Reputation.
Das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n, in Voll- oder Teilzeit
Die Stelle ist in Heidelberg angesiedelt und unterstützt deutschlandweit andere Institute der Max-Planck-Gesellschaft im Bereich Einkauf. Die Einsätze finden sowohl in Präsenz vor Ort als auch virtuell statt.
Die Stelle ist unbefristet und wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9b vergütet.
Neben Freude am Umgang mit Menschen, Selbstständigkeit und Engagement bringen Sie folgende Qualifikationen und Kompetenzen mit:
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online Bewerbungssystem auf unserer Website mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 13.7.2025. Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Katrin Wagner +49 6221 482 625.
Max-Planck-Institut für
ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
Im Neuenheimer Feld 535
69120 Heidelberg
www.mpil.de
https://jobs.mpil.de/de/jobposting/ba6726bf839db55aec1186fcb693d1ccaf0071e20/apply Jetzt bewerbenDas Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung der Max-Planck-Gesellschaft. Das Institut wurde 1924 gegründet und hat seinen Sitz in Heidelberg. Das Institut forscht auf den Gebieten des ausländischen öffentlichen Rechts, des Völkerrechts und des Europarechts.
Das Institut sucht regelmäßig qualifizierte Mitarbeiter in den Bereichen Forschung, Verwaltung und Technik. Zu den gesuchten Qualifikationen gehören:
Das Institut bietet seinen Mitarbeitern eine Reihe von Benefits, darunter:
Das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht wird von seinen Mitarbeitern als ein sehr guter Arbeitgeber bewertet. Die Mitarbeiter schätzen insbesondere die flexible Arbeitszeit, die betriebliche Altersvorsorge und das angenehme Arbeitsumfeld.
Die vorliegende Zusammenfassung des Arbeitgeberprofils von wurde mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und basiert auf öffentlich zugänglichen Texten im Internet. Die Zusammenfassung wurde im Juni 2024 erstellt.